Isao Takahata (1935–2018) - Er hat wahrscheinlich mehr zur Popularisierung der Schweiz – oder seiner Version von ihr – beigetragen, als viele andere. Seine Eidgenossenschaft war freilich sehr speziell: Die Berge hatten abgerundete Kanten, damit man sich beim Betrachten womöglich nicht verletze, und ihre Bewohner blickten mit kugelrunden Augen, gross wie Untertassen, den Betrachter an.
Die wichtigste Einwohnerin dieser zuckrigen Bergwelt hiess Heidi, das Mädchen aus den Alpen. Die von dem Regisseur, Zeichner, Drehbuchautor und Produzenten Takahata geschaffene Anime-Version von Johanna Spyris Best- und Dauerseller eroberte zuerst Japan und dann die ganze Welt i ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.