Soziologin: Woraus erwächst dem Islam denn der grössere Widerstand? Eher aus liberalen oder aus religiös-konservativen Kreisen?
Imam: Mit dem Abendland verbindet uns mehr, als uns trennt. Dass der Islam jede Form bildlicher Darstellung verbietet, verbindet uns beispielsweise mit dem Protestantismus.
Soziologin: Und was verbindet Sie mit dem Katholizismus?
Imam: Immer mehr. Wir haben zum Beispiel damit begonnen, in unseren Moscheen Wein in das Blut Mohammeds zu verwandeln.
Soziologin: Aber Muslime dürfen doch gar keinen Wein trinken.
Imam: Vor der Verwandlung wäre das in der Tat eine Sünde. Aber das Blut Mohammeds ist natürlich heilig. Wir verzeichnen sogar ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.