Die Sachlage ist eigentlich klar. Die Blockade des Gazastreifens durch Israel ist durch internationales Recht geschützt. Ebenso bezüglich Ägypten: Die Sinai-Halbinsel sollte demilitarisiert sein, doch Terroristen halten sich nicht an Verträge, und der Vertragspartner unterläuft sie, weil er andere Ziele verfolgt.
So weit im Nahen Osten nichts Neues. Auch der türkische Regierungschef Erdogan, der Islamist auf dem Thron Atatürks, ruft internationales Recht nur dann an, wenn es ihm nützt. Auf die Veröffentlichung des Uno-Berichts über den Zwischenfall mit der sogenannten Gaza-Flottille im letzten Jahr, der Israel recht gibt, reagierte er wütend und verwies den israelischen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.