Hassan Jussef, einflussreichster Hamas-Führer in der Westbank-Stadt Ramallah, ist ein pragmatischer Scheich. Er will die stärkste antiisraelische und antiwestliche Kampforganisation der Palästinenser in eine politische Bewegung verwandeln. Statt wie im vergangenen Jahr jede Woche rund zehn antiisraelische Anschläge zu lancieren, soll sie diplomatische Lösungen verfolgen, politische Verantwortung übernehmen und mit der Palästinenserregierung zusammenarbeiten. Sogar für eine Anerkennung Israels, das laut Hamas-Charta doch eigentlich vom Erdboden verschwinden sollte, setzt sich der Scheich ein.
Der etwas pummelige, untersetzte Wortführer gibt sich galant und weltoffen. An der Al-Kuds- ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.