Philosophie ist nach Wittgenstein die Tätigkeit, sich mit den einfachsten und alltäglichen Dingen zu beschäftigen, deren Wichtigkeit man oft gar nicht bemerkt, gerade weil sie so einfach sind und man sie dauernd vor Augen hat. Jeder Versuch, das Denken mit Hilfe von künstlichen Zusätzen haltbarer zu machen, war dem Verfasser des «Tractatus logico-philosophicus» und der «Philosophischen Untersuchungen» zuwider; Wittgenstein duldete nicht, dass in seinem Metier «geschwefelt» werde. Diese Philosophie beherzigt in der Deutschschweiz kein Spitzenkoch überzeugender als Peter Moser im «Les Quatre Saisons» in Basel. Gegenüber den meisten Kollegen hat er allerdings insofern einen Stand ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.