Es begann mit einer Enttäuschung. Wie hatten doch die Leute, beglückt und rotwangig, von ihren Expo-Besuchen geschwärmt! Was hatte das deutsche Feuilleton, entzückt und wortgewaltig, nicht alles über unsere Landesausstellung geschrieben! Von «helvetischer Pfiffigkeit» (Tagesspiegel), «genialen Würfen» (FAZ) und «geradezu unschweizerischer Leichtigkeit» (Stuttgarter Zeitung). Und jetzt das: Die Ausstellung «Signalschmerz» in Yverdon besteht im Wesentlichen aus weissen Plastikspaghetti, die von der Decke hängen. «Exakt 17250 Stück», hatte die Frau am Eingang gesagt und hinzugefügt: «Das sind die Nervenstränge.» Einige Spaghetti leuchten farbig, und wenn man sie ganz fest ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.