Zuerst die 3500 Bündnerinnen und Bündner mit ihrer verratenen Verräterin Eveline Widmer-Schlumpf abservieren. Dann Kanton für Kanton die eintreffenden Abstimmungssiege feiern. Und am frühen Abend sollte für alle klar sein, ohne Bundesrat Blocher funktioniert die Schweiz nicht.
Viele SVP-Delegierte trauten der Sache nicht wirklich. Von 117 Stimmberechtigten reisten nur 86 nach Zürich. Von 117 tragenden Säulen der Partei stimmten nur deren 81 für Geiselhaft und Kollektivstrafe. Viele Granden der Partei hatten mit ihren Hauspantoffeln abgestimmt.
Millionen hatten die SVP-Milliardäre in den Abstimmungskampf für ihre Initiativen gesteckt. Die Wirtschaft, die wie niemand sonst auf di ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.