Machen wir uns nichts vor: Wir stehen mitten in einer kreativen Krise und am Anfang eines Kulturkampfes. Der geniale Thomas Hirschhorn wird von der Rechten, der kongeniale Oskar Freysinger von der Linken abgeschossen – und dazwischen legt Pascal Couchepin seine Vision vor, künftig mehr in Jugendchöre als in Opernhäuser zu investieren. Bei all dem politischen Hickhack verliert man das poetisch Wesentliche aus den Augen: Was wollen wir eigentlich von der Kunst? Und was kann Kunst heute?
Um Distanz zu gewinnen, tut vielleicht eine kleine Reise Not. Nach Paris. Dort steht die Kunstmaschine Centre Pompidou ganz im Zeichen von Dada und Dionysos. Im Herbst soll das radikale Nein von Dada histo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.