Jacek Kuron (1934–2004) – Sein Leben war Umbruch, seit seiner Jugend. Er sei zur Politik verurteilt, hat der Solidarnosc-Stratege einmal gesagt. Wie wahr! Mit zwanzig Sozialist – wie viele Polen, die nach Kriegsende aus dem den Sowjets zugeschlagenen Osten des Landes kamen. Mit dreissig Dissident und bald im Gefängnis – er hatte, als treues Parteimitglied, in einem offenen Brief die KP zur Reform aufgerufen. Mit vierzig Kopf und graue Eminenz der Opposition im Untergrund – da ahnte er bereits, die UdSSR würde zerfallen. Mit fünfzig interniert – in Polen herrschte Kriegsrecht. Und mit siebenundfünfzig Sozialminister der ersten postkommunistischen Regierung – und der wohl po ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.