Jack Bruce (1943–2014) — Es war eine Verirrung, aber sie veränderte in gut zwei Jahren die Rockmusik für immer. Im Juli 1966 gründeten in London drei bereits bekannte Virtuosen die erste Supergroup und nannten sie mit dem gebührenden Selbstbewusstsein Cream: Eric Clapton, bei John Mayall schon als Gitarrengott verehrt, Ginger Baker am Schlagzeug und Jack Bruce am Bass. In Glasgow in einer armen Musikerfamilie aufgewachsen, hatte John Symon Asher Bruce in London schnell zur Blueslegende Alexis Korner gefunden, mit dem Gitarristen John McLaughlin gespielt und als Session-Musiker Manfred Mann bei Hits ausgeholfen. Ins Rampenlicht katapultierte ihn aber erst Cream.
Das Trio überze ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.