Ähnlich wie beim Liberalismus gibt es auch beim Kapitalismus negativ besetzte Wortkombinationen wie etwa «Raubtier-Kapitalismus», «Mafia-Kapitalismus» oder «Kasino-Kapitalismus». Damit sind die Finanzmärkte und ihre Hauptakteure gemeint, bei denen bestenfalls aus Zufall und schlimmstenfalls mit Manipulation der Spielregeln unberechtigte Gewinne entstehen. Den Gewinnern des «Kasino-Kapitalismus» steht die grosse Masse der Verlierer gegenüber. Die gewöhnlichen Finanzkapitalmarkt-Teilnehmer wie Sparer oder Langfristinvestoren verlieren — gemäss dieser Sichtweise — viel mehr, als die glücklichen oder kriminellen Spekulanten einstreichen.
Kasinos im Sinne von Spielhöllen oder ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.