Bis zu dreissig Prozent «Erfolgsbeteiligung» verspricht die US-Steuerbehörde IRS im Jahr 2006 für Hinweise, die zur Überführung von Steuerhinterziehern führen. Ein verlockendes Angebot für den ehemaligen UBS-Kundenberater Bradley Birkenfeld: Er erliegt den Sirenengesängen und legt dar, wie er und andere UBS-Banker amerikanischen Staatsbürgern bei der Hinterziehung ihrer Steuern geholfen hätten.
Birkenfelds Informationen sind das lose Ende des Wollknäuels, an dem die US-Justiz nun zu ziehen beginnt. Hochrangige Manager der UBS-Vermögensverwaltung geraten ins Visier der Justiz, darunter der ehemalige Amerika-Verantwortliche Martin Liechti und Hansruedi Schumacher, bis 2002 für da ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.