Jalal Talabani ist einer der zwei Führer, welche die jüngste Geschichte der Kurden entscheidend prägten. Geboren 1933 im Irak, gründete er schon als 13-Jähriger eine geheime Schülerorganisation. Mit 18 wurde er ins Zentralkomitee der Demokratischen Partei Kurdistans (DPK) gewählt. 1975 gründete Talabani die Patriotische Union Kurdistans (PUK), die fortan in Konkurrenz zu der zunächst vom historischen Führer der Kurden, Mustafa Barzani, und heute von dessen Sohn Massoud Barzani beherrschten DPK stand.
Das angestammte Gebiet der Kurden verteilt sich derzeit auf die Türkei, Syrien, Iran und Irak. Nur im Irak, wo Saddam Hussein in den achtziger Jahren einen Krieg gegen die Minderheit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.