Es gibt kaum eine vielfältigere und interessantere Kochkunst als die Japans. Und so gut uns Sushi und Sashimi, Gyoza, Misosuppe, Ramennudeln, Onseneier, Teriyaki-Poulet, Shabu Shabu oder eine Bento-Box schmecken, die Teppanyaki-Show ist immer noch der Höhepunkt des Essens im japanischen Restaurant. Allein schon dem Koch zuzusehen, wie er an unserem Tisch auf dem teppan, dem Kochfeld aus rostfreiem Stahl, mit eleganten Bewegungen, seinen zwei Stäbchen, einem extrem scharfen Messer und zwei Spachteln seine Kunstwerke zubereitet, ist ein Hochgenuss. Und dem ästhetischen Genuss folgt der kulinarische.
Wir waren wieder einmal am Tessinerplatz in Zürich im «Fujiya of ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.