In diesen späten Zeiten jagt in der so genannten Szene ein Revival das nächste. Als ob eine ganze Generation mit dem Rücken zur Zukunft stünde und sich die Koransure zum Motto machte, die der Fürst Pückler-Muskau 1871 in seinen Grabobelisken auf Schloss Branitz meisseln liess: «Gräber sind die Bergspitzen einer fernen neuen Welt». Das ist sozusagen der optimistische Aspekt der Retrospektive. Der pessimistische erinnert eher an das Lebensgefühl nach dem Sturz Napoleons und der sich mit dem Wiener Kongress ausbreitenden Restauration. Wir stutzen schon, wenn uns das berühmte Zitat aus Alfred de Mussets «Confession d’un enfant du siècle» zufällig wieder unter die Augen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.