Unvergesslich jener Fernsehfilm über den grossen Wladimir Horowitz, in dem sich der Alte wie ein Raubvogel auf die Sottisen seiner Interpreten stürzt, im sardonischen Witz nur noch übertroffen von seiner Frau, Toscaninis Tochter. Die Frage nach seinem Klavierstil beantwortete er mit russisch rollendem R so: "I play the pianoforrte, that means, I play piano and I play forrte. That's all." Natürlich ist das nicht alles, aber zweifellos war die dynamische Gestaltung, die Attacca seiner überfallartigen Fortissimo-Ausbrüche, die das Publikum schüttelten wie Naturkatastrophen, ein Charakteristikum seines Klavierspiels.
Ahmad Jamal, geboren 1930 in Pittsburgh als Fritz Jones, zu mässigem Ru ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.