«Ou, rufen Sie doch im Winter an, dann ist es besser!», sagt Thomas Bucheli und lacht. Der Leiter der Wetterredaktion von SF DRS bestätigt ein verbreitetes Gefühl: dass nämlich die Vorhersagen zu Beginn dieses Sommers nicht besonders präzise sind. «Ziemlich katastrophal» nennt Bucheli sie sogar. Die derzeit vorherrschende Südwestlage mache Prognosen schwierig – besonders, weil die Schweiz meist im Bereich der Front liege. «Ganz allgemein sind die Vorhersagen im Sommer schlechter als im Winter», sagt Bucheli. An einem warmen Sommertag kann ein Gewitter entstehen, ohne dass es in den Daten der Meteorologen die geringsten Anzeichen dafür gibt. Im Winter ist das Wettergeschehen nic ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.