Jean Lacouture, geboren 1921, aufgewachsen in Bordeaux, mit Universitätsabschluss in Literatur, Politik und Jura, machte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs seine ersten journalistischen Gehversuche als Presseattaché von General Leclerc, dem französischen Oberkommandierenden in Indochina. Dabei kam Lacouture mit den historischen nordvietnamesischen Führern Ho Chi Minh (über den er später eine auch auf Deutsch erschienene Biografie schrieb) und General Giap ins Gespräch. Seine spätere Tätigkeit als Journalist in Marokko und Ägypten bewog ihn dazu, sich schon früh für die Dekolonialisierung Algeriens einzusetzen. Er verurteilte den Vietnamkrieg der USA und begrüsste wie andere fr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.