Jehuda Meschi-Sahaw - Der Mann mit den grauen Locken hat sich mit einer makabren Spezialität einen Namen gemacht: Wann immer in Israel Menschen eines unnatürlichen Todes sterben, schickt er seine Freiwilligen Zaka aus, um die Leichen zu bergen. «Zaka» ist die hebräische Abkürzung für «Zihui Korbanot Asson» (Identifizierung von Katastrophenopfern). Meist sind die Zaka-Männer zuerst am Ort des Grauens. Da nach jüdischem Gesetz jeder Mensch mit intaktem Körper beerdigt werden muss, sammeln sie nach Selbstmordanschlägen die Leichenteile akribisch ein. Kratzen Blutsplitter von den Strassen. Holen verfaulende Körper aus Wohnungen. Die «heilige Arbeit», die laut Meschi-Sahaw «nur M ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.