«Es ist selbstredend klar, dass die Kirchen nicht fehlen dürfen, wenn es um den himmlischen Strom geht», verkündete Dr. theol. Kurt Zaugg-Ott, Leiter der Arbeitsstelle der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft Kirche und Umwelt (OeKU), vor Berner Journalisten. Als Mitglied des links-grün-alternativen Komitees Pro Solarstrom Wankdorf legte der Pfarrer an einer Medienkonferenz das christlich-religiöse Fundament für die politische Forderung, das Dach der neuen Fussballarena Stade de Suisse sei mit Solarzellen zu bestücken – in allem Ernst: «Das Christentum kennt eine reiche Sonnensymbolik. Christus gilt als die wahre Sonne. Gott wird in der Bibel oft als Lichterscheinung geschildert, die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.