Mediziner nennen es das tödliche Quartett: Bluthochdruck, zu viel Insulin, erhöhte Blutfett- und zu hohe Blutzuckerwerte. Die fatale Kombination lässt Adern verstopfen und führt so zu Herzinfarkt, der Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt – und zu Hirnschlägen, der häufigsten Ursache von Invalidität in der Schweiz. Dabei liessen sich nach Schätzungen der Herzstiftung bis zu fünfzig Prozent der Todesfälle durch richtige Ernährung verhindern. Bloss: Welches ist die richtige Ernährung?
Darüber ist ein Grundsatzstreit ausgebrochen. Gemeinhin wird gesundes Essen noch immer mit fettarmem gleichgesetzt. «Fett macht fett», lautet das Dogma, und besonders tierische Fette st ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.