Das Bundesgericht hat in eigener Sache ein Revisionsbegehren im Fall Erwin Sperisen abgeschmettert. Der einstige Polizeichef von Guatemala wird damit für schuldig befunden, den Kommandanten Javier Figueroa gedeckt zu haben, der sich 2006 an einem Gefängnismassaker beteiligt haben soll. Allerdings wurde Figueroa in derselben Sache in Österreich rechtskräftig freigesprochen. Was gilt nun?
Eine mögliche Erklärung für das widersprüchliche Verdikt liefert die personelle Konstellation. Wie die Weltwoche enthüllte, ist die Genfer Bundesrichterin Laura Jacquemoud-Rossari, die als Referentin das Dossier Sperisen faktisch im Alleingang beherrschte, mit dem ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.