James Paul «Jim» Riswold aus Seattle war Werber. Ein herausragender Werber, wie es sie heute wohl nicht mehr gibt. Oder, treffender, wie sie nicht mehr zugelassen werden in einer Zeit, in der Auftraggeber alles im Voraus berechnen und niemanden aufregen wollen.
«Egal, wie viel Marktforschung man betrieben hätte, die Rückmeldung wäre gewesen: ‹Diese Anzeigen werden nicht funktionieren.› Tatsächlich hätte die Forschung wissenschaftlich gestützt erklärt, weshalb sie nicht funktionieren können», schrieb er dieses Jahr in einer Branchenzeitschrift. Doch seine Anzeigen für hauptsächlich Nike-Turnschuhe funktionierten. Das war eine Untertreibung – die Air-Jordan-Kamp ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.