Hinter der Meisterleistung steht, wie so oft, eine Kränkung. Der siebenfache Tetris-Weltmeister Jonas Neubauer verlor beim Schachspielen in jungen Jahren noch und noch gegen seine zwei älteren Brüder. Also wandte er sich dem Videogame zu, genauer dem Klötzchenspiel Tetris – und brachte es in der Szene zu Ruhm. Nun ist der Kalifornier aus Los Angeles mit 39 Jahren an einer akuten Erkrankung verstorben, wie seine Frau auf Twitter bekanntgegeben hat.
Tetris? Nintendo machte das in den achtziger Jahren von einem Russen lancierte Puzzlespiel mit Klötzchen zu einem Welterfolg. Ein Gesicht erhielt Tetris jedoch erst mit dem sympathisch-bescheidenen Neubauer, einem beg ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.