Ein Journalist der New Yorker Daily News erfand die Methode in den zwanziger Jahren. Er band sich eine kleine Kamera ans Fussgelenk und fotografierte damit heimlich eine Hinrichtung in Sing-Sing.
Seitdem ist die versteckte Kamera fester Bestandteil des journalistischen Repertoires. Sie ist seitdem auch die umstrittenste Form unter den journalistischen Techniken. Die neuste Kontroverse um eine versteckte Kamera haben wir eben erlebt. Der «Kassensturz» entsandte eine Miss Argovia zum Schönheitschirurgen Peter Meyer-Fürst und filmte heimlich, wie er ihre Brüste untersuchte.
Der «Kassensturz» ist ein schönes Beispiel dafür, wie die versteckte Kamera missbraucht werden kann. Bevor wir di ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.