In Kolumbien besteht erstmals in der Geschichte – je nach Sichtweise – die Chance oder die Gefahr einer linken Regierung. Diese rote Vision lässt das Schweizer Radio SRF vor Freude regelrecht ausflippen. Hunderttausende hätten in den Städten protestiert: gegen «soziale Ungerechtigkeit», gegen die «korrupte politische Elite», gegen die «gewalttätige Polizei». SRF präsentierte im Originalton trauernde Eltern, die ihre Söhne bei den Protesten verloren haben. Eine Mutter, so jubelt Radio SRF, wähle «am Sonntag den linken Kandidaten Gustavo Petro». Genau so wie ein Vater: «Ich wähle am Sonntag Petro, er steht für die Veränderung des Landes.»
Selbstverständlich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
War mehrmals in Kolumbien geschäftlich und Privat . Habe sehr gute Freunde in Medelin . Was die Leute in Kolumbien wollen ist einfach Frieden . Wird das Land von linken Politiker und Verbrecher wie Gustavo Petro übernommen wird es nie einen dauerhaften Frieden in diesem Land geben . Dass unser linkes Stats Radio für linke Verbrecher grosse Sympatien hat ist nur normal .
Dieser Beitrag vom "Echo der Zeit" zeigt exemplarisch die Agenda des politischen Journalismus der SRG. Wo früher Ausgewogenheit und journalistische Fairness den Ton angab, wird heute die Welt in Gut und Böse aufgeteilt. Ich fordere als Zuhörer eine neutrale Berichterstattung. Ich fordere, dass Experten politisch klar verortet werden können. Ich brauche keine ideologische Schulung von NGO's. Ich bin nicht bereit, politische Propaganda irgendwelcher Natur mittels Zwangsgebühren zu finanzieren.
Schon sauglatt wie die Kommunisten in Bünzlistan rund um den Globus jesdes Kommunisten-Paradiesli bejubeln....um dann doch lieber bei den Kapitalistenschweinen das hohle Händchen hinzuhalten...oder besser bei der ÄssÄrrÄff-Anstalt mit ihrer hohlen Birne hohle Phrasen dreschen, für fette Steuerkneteabzocke bei den Anderen!
Werte Damen und Herren der Red. der WW.
Ich bin neu in Ihrem Forum, weil die WW für mich eins der ganz wenigen Printmedien
CH ist, das man noch lesen kann, ohne Krämpfe zu kriegen.
Ein dickes Lob auch an euren Häuptling R. Köppel, der mit seinem WW-daily ganz brillant agiert. Leider hat man im Forum kaum Raum zu schreiben. Die 500 Zeichen langen bestenfalls
für eine BLICK-Schlagzeile. 1000-1500 Zeichen wären angebracht, um zu einem komplexen Thema
Stellung zu nehmen. Bitte erweitern Sie doch etw
wen wunderts; gemäss einer umfrage der ZHAW verorten sich 70% der SRG-Journalisten als links, soviel zum thema neutrale berichterstattung.
Halt halt halt....es sind 70% der 80% die sich geoutet haben, denn viele dieser Volksverhetzer sind nicht bloss linkisch-links, sondern linksradikal linksextrem wie die Potz-Brotze Roteklappe Honecker, oder gehören schon zum Links-Pöbel der Krawallaten/Schläger-Banden!
Mangels masochistischer Neigung schweigt bei mir SRF auf sämtlichen Kanälen, aber wer Desinformation sucht darf sich dies natürlich gerne antun.
Pablo Escobar's Buddy to destroy the Justice Departments with all the files that would have indicted them - and he cooperated for years with Escobar's Money to destroy the political elite; so, who supports him now?
Und was wollen Sie uns damit sagen?
Wenn wir Wähler bei den bevorstehenden Gesamterneuerungswahlen im National- und Ständerat 2023 das Ruder nicht herumreissen und den Sozialisten, Grünen, GLP u. scheinbürgerlichen Linksabbiegern aus FDP u.a. Burkart, Markwalder und CVP(Mitte) wie Pfister, Humbel, Schneider-Schneiter etc. den Zutritt zum Parlament verwehren, verkommt die Schweiz zu einer sozialistischen Diktatur. Das durch Rot-Grün «abgestorbene» Zürich, Bern, Basel-Stadt, Genf müssten doch jedem Intelligenten die Augen öffnen.
.... sollte heissen hören, aber ist nicht minder generös, herzlichen Dank
Danke Herr Prof. Mörgeli, dass Sie sich das antun, SRF zu schauen und uns auf dem Laufenden über die von uns überbezahlten Propagandisten zu halten.
Es ist schon unglaublich, wie man ohne zu denken, lediglich mit dem Bedienen der paste-copy Tasten auf dem Keyboard, zu den priveligierten Gutverdienern gehört.
Möglicherweise jubeln sie zu früh...
...die vom SRF
das hat leider system beim srf; zu den wahlen und allen anderen themen in australien darf korrespondent wälterlin auch immer seine ultralinken weisheiten unwidersprochen zum besten geben.
Wie können wir diesen Mangel nachhaltig beenden?
Geld kürzen.
Herr Mörgeli, diesen medialen Schwachsinn habe ich leider auch mit angehört. Speziell der DLF in Deutschld. als auch sein Pendant hier, das CH-Gefäss: SRF4+news, sind m. E. derart linksversifft, dass es nur noch physisch wehtut, sich anzuhören, was dem Hörer dort - mit Steuergelden finanziert!! - zugemutet wird. 95% aller Beitrage sind qualitativ, inhaltlich und politisch gleich (in allen Spielarten von Rosa bis Hellrot strukturiert). Alles bloss primitive Linksindoktrination der dümmsten Art.
Das ist normal. Beim Schweizer Radio DRS bestimmen vier linke Weiber was die Schweizer wissen dürfen und was nicht.
Wie können wir diesen Mangel nachhaltig beenden?
Ich frage mich jedesmal, ob die Redaktoren beim Radio das wirklich selber glauben, was sie da machen, oder aber ob sie die Hörer planmässig verarschen.
In jedem Fall haben wir in der Schweiz das Problem, dass wir nur zwei Journalistenschulen haben (das MAZ und die vom Ringier). Das MAZ ist voll unter der Kontrolle der Post-68er Weichspüler-Sozialisten. Was Ringier leistet, haben wir beim Waldner-Covid-Skandal gesehen.
VOLLTREFFER!!!
Bin ganz Ihrer Meinung, Hr. Brechbühl.
Immer, wenn ich linkes CH-Staatsradio höre, denke ich: zum Glück tut Dummheit nicht weh, sonst
würden die alle den ganzen Tag vor Schmerzen quieken wie die Ferkel. Ich muss dann abstellen. Dabei kommen mir dann die Wahrheiten von Friedr. Schiller u. Alb. Einstein in den Sinn, Schiller meinte träf: "Gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens!".
Einstein antwortete auf die
Tragisch…. tragisch…. eine linke Regierung würde Kolumbien zu einer Bananen-Republik machen….. wie die Schweiz es dank sozialistischer Maximen schon ist.
Keine Angst, Herr Mörgeli.
Herr Petro, der im 1. Wahlgan die meisten Stimmen erhielt, hat keine Chance, denn die etablierten Parteien haben bereits am Wahlabend erklärt, dass sie Herrn Hernández, den zweitstärksten Kandidaten unterstützen werden.
Gegen diesen wirkt Präsident Biden geradezu als jugendlicher Springinsfeld...
Aber im Unterschied zu Biden ist Hernandez geistig sehr fit... Und er hat auch keinen Teleprompter, von dem er abliest bei seinen zahlreichen Life-Interviews... (siehe youtube).
Wie jetzt das? Geistig oder körperlich? :-))
Rechte Regierungen sind freiheitsliebend und können leicht entfernt werden oder gehen von selbst. Linke, wenn einmal installiert, bleiben sehr lange und ihre Ablösung wirdfast immer von einem Bürgerkrieg begleitet.
” Nur sind die dortigen Sozialisten keinen Deut weniger gewaltbereit”
Wieso soll es in Kolumbien weiger chic sein, als in Deutschland?