Jung Chang - Ihr Familienroman «Wilde Schwäne», «Buddenbrooks» auf Chinesisch, machte die in England lebende Chinesin weltweit zur Topautorin. Zwölf Millionen Mal wurde das Buch verkauft, in über 30 Sprachen übersetzt. Mit ihrem neuen Opus, einer demnächst erscheinenden Biografie Mao Zedongs, wagt sie sich in ihrer alten Heimat aufs Glatteis. Vor allem, weil sie Einblicke ins Privatleben des kommunistischen Diktators (1893–1976) gewährt. Mao liess sich auf dem Grossen Marsch Tausende von Kilometern in einer Sänfte tragen; er befahl seiner damaligen Frau He Zizhen, ihr Neugeborenes unterwegs zurückzulassen; er wusch sich zeitlebens nicht eigenhändig – Bedienstete mussten ihn ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.