Die beiden Hauptzeuginnen im Gerichtsverfahren gegen Harvey Weinstein in New York schienen eine Garantie für Misserfolg. Sie hatten einvernehmlichen Sex mit ihm – nach Sex, den sie im Nachhinein als unfreiwillig und gewalttätig beschrieben. Sie hatten auf seine Karrierehilfe gehofft. Anders, als die meisten Zeitungen berichteten, erwarteten viele prominente hMeToo-Vertreterinnen, dass Harvey Weinstein bestenfalls wegen sexueller Belästigung zu einer milden Strafe verurteilt würde.
Weinsteins Verteidigerin Donna Rotunno hatte die zwei Frauen hart und lange verhört. Beide beschönigten ihre eigene Rolle nie. Aber sie bestanden darauf, dass da auch Gewalt und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.