Das Ding ist so ein Kästli. Das Kästli heisst «Direct View». Es registriert, wer gerade welchen Fernsehsender nutzt. In der Kästli-Zentrale laufen dann die Daten der Kästli zusammen. Daraus errechnen sich die TV- Quoten.
2 100 Kästli gibt es in der Schweiz. Sie sind seit Anfang Jahr in ausgewählten Haushalten installiert. Das Blöde daran ist nur, dass diese neuen Kästli ganz andere Werte messen als die alten Kästli, die zuvor dreissig Jahre lang im Einsatz waren.
Manche Kanäle, wie etwa die deutschen Privatsender, haben nun auf einmal weniger Zuschauer als zuvor. Andere Kanäle, wie etwa das Schweizer Fernsehen, haben nun auf einmal mehr Zuschauer als zuvor.Es gibt also nur dr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.