Wem gehört das Wasser, das in der Natur quasi gratis angeliefert wird? Meistens ist das nicht klar und umfassend festgelegt, oft geht man davon aus, dass Wasser, das nicht privat gefasst wird, zunächst mehr oder weniger Gemeinschaftsgut und der Umgang damit eine gesellschaftliche Angelegenheit ist. «Das Wasser gehört mir», meldet sich jetzt aber eine Gruppe. Es sind die Urheber der Trinkwasserinitiative, die den Anspruch erheben, sie allein wüssten, wie mit Wasser richtig umzugehen sei. Die 2020 zur Abstimmung kommende Volksinitiative «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktis ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.