Vor den jüngsten Parlamentswahlen in Kanada sah es kurzzeitig so aus, als würde Premierminister Justin Trudeau auf eine krachende Niederlage zusteuern. Er, der Darling aller Fortschrittlichen der westlichen Welt, der leiden-schaftliche Kämpfer für Feminismus, Diversität und Klimaschutz, genoss die Aufmerksamkeit der linken Medien. Doch mitten im Wahlkampf, an einem Mittwochabend im September, flog er als Falschspieler auf, als grandioser Heuchler.
Die Nachricht kam nicht von den kanadischen Medien, die Trudeau bekanntlich sehr wohlwollend behandeln. Es war vielmehr das amerikanische Time-Magazin, das die Bombe platzen liess: «Justin Trudeau ist während sei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.