Die EU ist ein Basar. Jeder Basar hat zumindest eine Küche. In der EU-Küche rotieren 27 Köche. Vorab neoliberale. Jedes Land stellt einen Koch. Wenn sich die Küchenmannschaft bei einer wichtigen Frage nicht einigt, bleibt alles, wie es bisher war. Wegen des Prinzips der Einstimmigkeit.
Viele EU-Länder machen, was sie wollen. Allen voran Polen und Ungarn mit ihren rechtsnationalen und fremdenfeindlichen Regierungen. Nicht gerade meine Vorbilder: Aber viel mehr Souveränität und Autonomie sind schwer vorstellbar.
Wir Schweizerinnen und Schweizer wollen mehrheitlich keinen Koch nach Brüssel schicken. Von daher erübrigt sich jede Beitrittsdiskussion. L ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.