Seit Monaten sagt Sergio Ermotti, der alte und neue Chef der UBS, seine Bank wolle sich so rasch wie möglich von den Fesseln der staatlichen Garantien lösen. Seit Freitag ist es jetzt offiziell: Das Geld der Steuerzahler steht nicht mehr auf dem Spiel, die Bürger sind nicht mehr im Risiko. Der Bund konnte durch die Übernahme der CS durch die UBS vielmehr 200 Millionen Franken Gewinn einstreichen.
Am letzten Freitag hat die UBS bescheiden und in einem dürren Communiqué mitgeteilt: «Alle am 19. März 2023 notrechtlich basierten ausserordentlichen Liquiditätshilfen sind zurückbezahlt.» Weniger bescheiden kommunizierte genau denselben Inhalt die eidgenössische Finanzminist ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
FDP→ Für das Pfuschen
Die FDP ist arrogant wie einst die CS, der Untergang ist Programm! Schade, aber Links der Mitte tummeln sich schon genug Parteien.
Die demaskierte Eisprinzessin. Auf den Punkt gebracht, danke Herr Mörgeli.
KKS und ihr übersteigertes EGO. Sie glaubt immer noch mit ihrem Notrecht und dem Rechtsbruch - von genau für diesen Fall vorgesehenen Gesetzen - die Welt gerettet zu haben. Dabei hat sie nur die Aufträge der USA von J. Nellen, ausgeführt.
Anstatt auf diejenigen aus dem relativ nahen Lager (wirtschaftsreundlich, rechts) sollten Sie lieber auf die Grünen und Linken schiessen, Herr Parteisoldat Mörgeli. KKS ist jetzt nicht der Feind, auch wenn sie nich der Sünneli-Partei angehört.
Wie ich ja schon erwähnte, FDP heißt: "Für Die Partei" so politisiert die ja auch
Ândert den Namen! FDV "Für Das Volk" dann habt sogar ihr wieder Erfolg.
Ihre Statements und damit auch jene der FDP sind bezeichnend und zeigen ihr ganz kleines Format, das sie in dieser traurigen Affaire an den Tag gelegt hat. Die FDP gehört immer dazu, auch wenn sie sich vor Jahren aufgegeben und trotzdem noch die Nase hoch im Wind hat…
Alles nur Schminke und Oberflächlichkeit.
Eine gewiefte Investment Bankerin. Sie darf sich Hoffnungen auf einen VR-Sitz in der UBS machen, wenn sie dereinst den Finanzplatz durchreglementiert hat.
Ist sie nicht Uebersetzerin von Beruf? So versteht sie sicher ihre Gegenüber, nur handelt sie nicht entsprechend für die Schweiz.