Am Valentinstag, als Marco Pantanis tragische Berg-und-Talfahrt in Rimini zu Ende ging, machte Diego Armando Maradona, 43, nur 130 Kilometer entfernt im Kongresssaal des Hotels «Bologna» in Pieve di Cento im Karnevalskostüm für einen Sponsorensold den Narren. Ein geografischer Zufall, wie zuvor ihre einzige Begegnung im tropikalen Verdrängungsklima Havannas. Der Höllenreiter, der die Landkarte überflog, und der Zauberer, der mit der Weltkugel Ball spielte, beide auf der Flucht vor der Realität, vor sich selber, vor ihren Panikanfällen, vor den Dämonen, die ihnen den Traum raubten. Verbunden hat sie ihre Suchtkarriere.
Maradona, seit mehr als zwei Jahrzehnten auf Koks, findet Schutz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.