Der französische Komödiendichter Molière soll gesagt haben: «Ich bin wohl reich genug, dass ich drum eine Frau heiraten will, die alles mir zu danken hat und voller Demut, weil sie sich abhängig weiss, nicht stets mit Geld und Herkunft aufzutrumpfen wagt.» Auch Adolf Guyer-Zeller, der Erbauer der Jungfraubahn, strebte ohne Protektion einer reichen Frau hoch hinaus. Der spätere Textil-, Eisenbahn- und Bankunternehmer schrieb als junger Mann ins Tagebuch, er wolle spätestens mit dreissig heiraten: «Auf Geld seh’ ich nicht und nur in letzter Instanz, denn das kann sich der Mann machen.»
Dennoch gibt es zahlreiche Beispiele von Mä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.