Im Jahr 1969 schienen die USA durch den Vietnamkrieg politisch wie ethisch diskreditiert, als Lifestyle-Imperium hielten sie die Europäer aber weiterhin im Griff. Als Ford 1966 mit dem Ford Mustang einen auch für die einfache Mittelschicht bezahlbaren Viersitzer mit sportlichem Auftritt platzierte, erblühte die automobile Landschaft. Die Pony-Cars sollten den Geruch der Freiheit und die Unschuld der Pionierzeit zurückbringen. Ford wollte den Erfolg in Europa wiederholen und mit einem Ford «Colt» Western- und Testosteron-Freunde bedienen. Leider hatte sich Mitsubishi diesen Namen schon gesichert, und so erhielt er stattdessen den vergleichsweise liebenswürdigen Namen «Capri».
Das pa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.