Guido Westerwelles Haarpracht ist an diesem schwülen Abend in Berlin zu solch schnittiger Kompaktheit geföhnt, dass sie den Test im Windkanal wohl mit Bravour bestehen würde. Der Redner wird seiner Frisur gerecht. Kaum ist FDP-Vorsitzender Westerwelle von zwei Leibwächtern in den Saal eskortiert worden, eilt er federnden Schrittes aufs Podium und übernimmt dort die Meinungsführerschaft.
An diesem Abend ist das allerdings nicht allzu schwierig, sitzt er doch in einem Kreis Gleichgesinnter, unter ihnen Hilmar Kopper, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank, und Herbert Henzler von der Management-Beratungsfirma McKinsey. Westerwelles Thema: «Deutschlands internationale Wettbe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.