So richtig ist seinen Menschen nicht zu helfen, diesen Mittelmass-Mittelständlern, den Kindern der Wohlstandsgesellschaft, die, behaglich gebettet zwischen den Errungenschaften der Technik, sich rundum geborgen fühlen – und dennoch weder mit sich noch miteinander klarkommen und voller Ängste sind. Also ganz normale Zeitgenossen, nur stammen sie aus dem unheimlichen Universum des Bestsellerautors Stephen King, 67. Dessen gewaltiges Œuvre umfasst um die siebzig Romane und Short-Story-Sammlungen sowie etwa zehn weitere Bücher unter dem Pseudonym Richard Bachman. Und in allen ist der Teufel los, der aus allen Ritzen kriecht, selbst aus denen, die der Rationalismus eigentlich längst gek ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.