La passion de Dodin Bouffant (F 2023) von Tran Anh Hung. Mit Juliette Binoche, Benoît Magimel
Milchig warmes Licht flutet durch Fenster und Tür in eine grosse Landküche mit mächtigen Steinablagen, massivem Herd und Öfen, in denen das Holzfeuer knistert. In gusseisernen Kesseln blubbert Wasser, in Kupferpfannen schmilzt glänzende Butter, in einer Kasserolle wird Fleisch gedreht, Kräuter werden geschnippelt, Gemüse wird geschnitten, Salat gewaschen, angeführt von der Köchin Eugénie und ihrer eifrigen Helferin Pauline. Ein fliessender Arbeitsablauf ohne Worte, aber durchs Zischen, Brutzeln, Rascheln, Klopfen, Blubbern wird daraus eine akustische Kaskade sinnlicher Magie. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Die Franzosen und Französinnen lieben das Essen und auch Filme übers Essen. Erstaunlicherweise sind genau sie meistens sehr schlank. Ob genau das etwas mit dem Geniessen des Essens zu tun hat, sei dahingestellt.
Wer an weiteren kulinarischen Filmen mit Binoche interessiert ist: "Chocolat" mit Johnny Depp.
Oder eher Helen Mirren? Dann "The 100-Foot Journey". Auch mit indischer Küche: The Lunchbox. Schliesslich der Klassiker: Babette's Feast (Babettes gæstebud). In allen geht es auch um Moral.
Wunderbar!Aber wenn schon Helen Mirren, dann darf The Cook, The Thief, His Wife and Her Lover nicht fehlen🫶