Kein anderer inszeniert den Spagat zwischen dem Islamismus und dem Westen so unverfroren wie Scheich Hamad Bin Khalifa al-Thani, der Emir von Katar. Einerseits stellt er sein Land den USA als zentralen Luftwaffenstützpunkt auf der Arabischen Halbinsel zur Verfügung. Das macht ihn zum Liebling der Bush-Regierung. Anderseits gilt sein Nachrichtensender Al-Dschasira, den der Emir vor zehn Jahren mit einem Startkapital von 140 Millionen Dollar ausstattete, als erstes Verlautbarungsmedium für Terroristen. Während GIs von Katar aus für die amerikanischen Interessen im Mittleren Osten kämpfen, verbreiten Osama Bin Laden und Konsorten ihre Videos mit Gruselbotschaften über Al-Dschasira, wo di ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.