Genau ein Jahr ist es her, seit die Schweiz kurz vor ihrem unausweichlichen Ende stand; es war die Zeit, als wir ihren Untergang täglich erleben konnten. Schaudernd standen wir vor der «Ausweitung der Sahelzone» in unser Land (Sonntagszeitung), wir sahen den «dramatischen Gletscherrückgang» (Südostschweiz) und wie die «Klimaerwärmung die Kühe verdrängt» (Neue Luzerner Zeitung). Ozon führte zu einem «fast unerträglichen Druck auf der Brust» (Blick). Apokalyptisch fasste der Tages-Anzeiger zusammen: «Die Klimakatastrophe rückt spürbar näher.» Ein Jahr später spüren wir nichts mehr. Auf den heissen Sommer 2003, in dem wir vom Sonnenstuhl aus den – von den Medien prophez ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.