England liebt seine Kates: Von Kate Moss über Kate Winslet bis Kate Middleton steht der Name für natürliche Attraktivität, Keckheit und Fröhlichkeit. Es passte gut zu den patriotischen Festlichkeiten anlässlich des Platinjubiläums der Queen, dass die ausgesprochen englische Kate Bush («Oh England, My Lionheart») auf Platz eins der iTunes-Charts kam, nachdem ihr Hit aus dem Jahr 1985, «Running up that Hill», in der vierten Staffel der populären Netflix-Serie «Stranger Things» vorgekommen war.
Kate Bush hat immer etwas Rätselhaftes an sich gehabt und sich über Hindernisse hinweggesetzt: 1978, während um sie herum der Punk tobte, gelang es der Neunzehnjährigen, als ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ja, Kate Bush ist eine wunderbare Künstlerin und Frau; sie hat halt einen guten Jahrgang 😉. Dabei arbeitete sie sehr hart, gerade auch an der Perfektion ihrer Choreografie. Seit 2013 wird ihr Lied „Wuthering Heights“ fast auf der ganzen Welt in öffentlichen Parks aufgeführt, im Juli zu Ehren ihres Geburtstages. Witzig, da rein zu schauen (YT), auch die Herren tragen ein rotes Kleid und Perücke nebst eventuellem Bierbauch. Danke für den Artikel! 💄