Wir Deutschen träumen Paradies und handeln Fabrik. In Deutschland werden Träume alt. Demokratie und Revolution sind hier Spätgeburten. 1968 träumten die Deutschen ihren letzten Traum von Freiheit und Selbstbestimmung – und was in wenigen Momenten die Verhältnisse zum Tanzen brachte, wurde im Laufe der Siebziger zum Trott. Doch erst Ende der Neunziger, dreissig Jahre später, sollten die Spätfolgen dieses Traums das Land regieren.
Der Citroën DS ist das Auto jener in die Jahre gekommenen Rebellen. Es verkörpert eine Modernität, die sich selbst fremd geworden ist. Als der DS Mitte der fünfziger Jahre das Licht der Automobilwelt erblickte, war er eine Sensation. Er erschütterte all ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.