Warschau, im Juni 1967. Jankl Rosenbaum besucht wie gewohnt seinen polnischen Barbier Kowalski. Dieser schaut besorgt. Eben hat im Nahen Osten der Sechstagekrieg begonnen. Israel gegen die arabische Welt, das heisst für die unterdrückten Polen: Israel gegen die Handlanger der verhassten Sowjets. Zwei Tage später geht Jankl erneut zum Friseur. Er wird vergnügt empfangen. Das kleine Israel schlägt die feindlichen Truppen nämlich an allen Fronten. Bei seinem nächsten Besuch erwartet ihn aber ein sichtlich missmutiger Kowalski. «Was haben Sie, Kowalski?», fragt Rosenbaum. «Israel hat doch glorios gewonnen. Welche Schlappe für die Kommunisten!» Das sei schon richtig, gibt der Pole zu: ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.