Und seine Jünger fragten ihn: Rabbi, wer hat gesündigt, er oder seine Eltern, dass er blind geboren wurde? (Johannes 9, 2). – Die Geschichte vom Blinden beginnt damit, dass die Jünger über die Gründe seiner Blindheit spekulieren und dahinter Sünden vermuten. Jesus weist ihren Verdacht zurück. Die Frage nach der Kausalität ist zwar ehrenwert und hat der Menschheit unschätzbare Forschungsergebnisse und Verbesserungen beschert. Aber zuweilen führt sie ins Nichts. Es gibt Phänomene, die man weder erklären noch ändern kann. Die Weisheit besteht dann darin, sie existenziell hinzunehmen als Teil eines rätselhaften und manch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.