«Nie hat es in der politischen Nachkriegsgeschichte einen solchen Fall von Niedertracht gegeben», sagte ein völlig schockierter befreundeter Journalist, nachdem Michael Gove seinen vormaligen Weggefährten Boris Johnson eiskalt abserviert hatte.
In der Tat. Wer eine Parallele sucht, muss vielleicht bis in das Venedig der Borgia zurückgehen oder bis zu Julius Cäsar, der von seinem alten Freund Brutus heimtückisch ermordet wurde. Eben noch wurde der liebenswürdige und charismatische Boris Johnson als wahrscheinlicher Nachfolger von David Cameron gehandelt, auf einmal stand er verlassen da, verraten von seinem Mitstreiter Gove. Warum?
Fehlende Machtbasis
Auf den ersten Blick is ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.