Erinnern wir uns, was letztes Jahr in den entscheidenden Bergetappen der Tour de France geschah. Nach der ultraschnellen 15.Etappe mit dem furchterregenden Aufstieg zur Alpe d’Huez, auf welcher der Amerikaner Floyd Landis das gelbe Trikot zurückerobert hatte, folgte die «Königsetappe» mit mehreren Pässen, darunter dem legendären Galibier. Landis hatte einen jour sans, wie die Franzosen sagen. Weil auf jede Abfahrt gleich wieder ein Aufstieg folgte, versäumte er es, richtig zu essen, so dass auf der 18 Kilometer langen Schlusssteigung sein Tank leer war. Er wurde abgehängt und quälte sich mit zehn Minuten Rückstand auf die Spitze ins Ziel. Der Traum von einem Tour-Sieg war aus. Na ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.