Alle wissen, dass bei der UBS einiges falsch gelaufen ist. Trotzdem hält es die Politik für nötig, die UBS und ihre (ehemaligen) Exponenten unter Dauerbeschuss zu nehmen. Es ist eben einfacher zu schiessen, als zu denken! Dabei könnte man mit etwas Nachdenken das Schiessen schnell einstellen und sich der Frage widmen, wie wir unseren Finanzplatz für die Zukunft stärken. Mit der UBS und der CS haben zwei der fünfzehn grössten Banken ihren Sitz in der Schweiz. Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese nicht von einer globalen Bankenkrise betroffen sind, wenn die Krise über zwei Drittel aller Banken betrifft? Insbesondere wenn sich das Risikocontrolling (inklusive EBK) an intern ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.