Bis heute haben Beschleunigungswerte einen geradezu religiösen Aussagecharakter in Bezug auf die sportlichen Qualitäten eines Fahrzeuges, besonders in Ländern mit Tempolimits wie der Schweiz. Die Dauer eines Spurtes von null auf hundert Kilometer pro Stunde ist eine alltägliche Einheit, und so dürften jene 5,9 Sekunden, in denen der neue Ford Focus RS diesen Sprint hinlegt, beeindruckend wirken, selbst für jene, die mit ihrem Porsche Cayman oder ihrem Audi S4 sehr zufrieden sind.
Früher galt Ford als Schicksalsgefährte von Opel, die beide schlummerten, als Marken wie Audi ihren Imagetransfer vornahmen und vom Beamtenstandard zum Art-Direktoren-Liebling wurden. Ford kriselte, dennoch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.