Die gängigste Antwort der Schweizer, wenn sich jemand auf der Rolltreppe, in ei- nem Laden oder im Tram an einem vorbeizwängen will, heisst: «Kein Problem.» Vielleicht ist das schon länger so und fiel mir früher nicht auf. Aber inzwischen sagt ständig jemand «Kein Problem» als Antwort auf etwas, was wirklich kein Problem ist, sondern eine Höflichkeit, um niemanden anzurempeln. Und es weckt Sehnsucht nach dem Land, in dem auch ständig «No problem» gesagt wird, meist begleitet von einem Lächeln. Aber im Unterschied zur Schweiz ist das in den USA keine hohle Floskel, sondern die Antwort auf eine Frage wie: «Darf ich kurz Ihren Stift ausleihen?» Oder: «Würden Sie mir ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.